Entschädigung bei umgeleitetem Flug

Wurde dein Flug umgeleitet? Dann stehen dir vielleicht bis zu 600 € Entschädigung zu!

Wenn wir in ein Flugzeug steigen, gehen wir davon aus, dass wir am Zielort landen. Es sei denn, wir sind beruflich unterwegs und träumen von Urlaub in Costa Rica – eine ungeplante Umleitung ist sicher nichts, was man sich wünscht. Leider kommen solche Umleitungen immer häufiger vor, und nicht immer sind sie auf Notfälle während des Fluges zurückzuführen.

Erstmal vorweg: Was ist überhaupt eine Umleitung?

Eine Umleitung bedeutet, dass ein Flugzeug, das eigentlich an einem bestimmten Flughafen – sagen wir in Venedig – landen sollte, stattdessen woanders landet, zum Beispiel in Bologna. In der Regel bringt eine Umleitung die Passagiere zum nächstgelegenen Flughafen mit funktionierender Landebahn und geeigneten Einrichtungen. Fairerweise muss man sagen: Eine Umleitung ist weder für die Passagiere noch für die Airline erfreulich. Sie kann eine ganze Kettenreaktion auslösen und den Zeitplan aller nachfolgenden Flüge durcheinanderbringen.

Warum kommt es zu Umleitungen?

Der Grund für eine Umleitung ist entscheidend, wenn es um eine mögliche Entschädigung geht. Die Fälle sind ganz unterschiedlich, und wir haben bereits Umleitungen bearbeitet, die durch folgende Situationen verursacht wurden:

  • Medizinischer Notfall
  • Todesfall eines Passagiers an Bord
  • Technischer Defekt am Flugzeug
  • Vogelschlag
  • Nachtflugbeschränkung am Zielflughafen
  • Schlechtes Wetter am Zielflughafen
  • Vorfall auf der Landebahn des Zielflughafens
  • Streik des Flughafen- oder Fluglotsenpersonals
  • Notwendiger Crewwechsel während des Flugs
  • Wichtige Dokumente oder Ersatzteile müssen auf einem Zwischenstopp abgeholt werden
  • Bombendrohung oder Terroranschlag am Zielflughafen
  • Unruhige Passagiere an Bord
  • Luftraum gesperrt wegen Landung eines Präsidentenfluges
  • Technischer Zwischenstopp für Wartungsarbeiten am Flugzeug

Wie du siehst, gibt es viele Gründe für eine Umleitung. Manche berechtigen dich zu einer Entschädigung, andere wiederum befreien die Airline von ihrer Haftung. Ansprüche wegen Umleitungen erfordern eine besondere Prüfung und eine gründliche Untersuchung. Dafür braucht es meistens zusätzliche Unterlagen von der Airline – und die rückt sie oft nur raus, wenn ein Gericht es verlangt.

Falls dein Flug umgeleitet wurde und die Airline sich weigert, eine Entschädigung zu zahlen, kannst du hier deinen Anspruch zur erneuten Prüfung anmelden. Das kostet dich nichts und ist für uns ein Kinderspiel. Wir haben eine umfangreiche Datenbank mit Informationen zu Umleitungen und ihren Gründen seit 2020.

Was tun, wenn dein Flug umgeleitet wurde?

Egal, warum die Umleitung erfolgt ist, die Airline muss dich kostenlos zu deinem ursprünglich gebuchten Ziel bringen. In der Praxis läuft das aber nicht immer so. Falls du am Umleitungsflughafen gestrandet bist und die Airline keine Weiterreise anbietet, organisiere deine eigene und bewahre alle Belege auf. Dazu gehören Bustickets, Bahnfahrkarten, Taxi-Quittungen oder auch Hotelbuchungen, falls nachts keine Transportmöglichkeit mehr besteht. Diese Ausgaben können von der Airline vollständig erstattet werden – natürlich in einem angemessenen Rahmen.

Erfolgreiche Gerichtsentscheidungen bei Umleitungen

Es kommt oft vor, dass Airlines eine Entschädigung für eine Umleitung ablehnen und sich dabei auf Einschränkungen am Zielflughafen berufen. Ein Beispiel: Ein Wizzair-Flug sollte eigentlich in Bologna landen, wurde aber nach Venedig Marco Polo umgeleitet. Wizzair verweigerte die Entschädigung mit der Begründung, der Flughafen sei eingeschränkt. Wir haben die Sache vor Gericht gebracht und bewiesen, dass es in Wahrheit an den Nachtflugbeschränkungen lag, die die Airline nicht eingehalten hatte – dadurch verpassten sie ihr zugewiesenes Zeitfenster und mussten zum nächstgelegenen Flughafen ausweichen. Wir haben die Klage gewonnen, die Passagiere bekamen ihre rechtmäßige Entschädigung, und wir hatten einen weiteren zufriedenen Kunden. Falls du mit der Entscheidung der Airline nicht einverstanden bist, reiche hier deine Forderung ein. Wir klären im Detail, was mit deinem Flug passiert ist, und setzen deine Forderung erneut durch, falls nötig.